WordPress – ein komplexes Gebiet!
WordPress ist sehr vielseitig! Es kann von einem normalen Blog, bis hin zum großen, erfolgreichen Webshop ausgebaut werden.
Wer neu in dieser Materie ist, dem wird die Einarbeitung in WordPress eine Menge an Zeit kosten!
Zeit … da war doch was! – Ach ja!
Die gute alte Zeit ist heutzutage leider sehr begrenzt! Wer macht sich also noch die Mühe und arbeitet sich hinein in die Tifen von WordPress? Da wo es doch so viele Sachen zu beachten gibt, wohl nur noch die wenigsten!
Auch ich habe Stunden vor dem PC verbracht um herauszufinden wie ich bestimmte Projekte mit WordPress verwirklichen kann, Arbeitsschritte erleichtern kann und selbstverständlich auch, um das ganze Gebilde schlussendlich noch rechtssicher hinzubekommen.
Obwohl es reichlich Möglichkeiten gäbe um WordPress schneller zu erlernen, ich spreche hier von Seminare, Webinaren, Online-Kurse, Videoserien, Bücher, etc., greifen die meisten dann wohl doch zu einer der beliebtesten Methoden um etwas zu erlernen – Google!
Die Suche bei Google ist kostenlos und verweist auf tausende Internetseiten, auf welchen Einzelheiten zu einem ganz bestimmten Problem dokumentiert sind. Man hüpft nun also von Website, zu Forum, zum Blog, und so weiter..
Überall erhält man einen kleinen Hinweis, einen Tipp, und so sammelt man tausende Tipps von tausenden Seiten. Diese Methode mag zielführend sein, die schnellste ist sie jedoch gewiss nicht.
Doch die, oben beschriebene, Methode hat einen Vorteil – sie ist 100% kostenlos!
Für Personen welche sich erst einmal mit WordPress vertraut machen möchten, um anschließend zu entscheiden ob und wie sie das System verwenden möchten, scheint ein Preis von mehreren Hundert Euro für ein Seminar oft maßlos übertrieben.
Das selbe galt damals für mich!
Vor kurzem stöberte ich durch einen ganz bestimmten, großen Onlineshop und stieß dabei auf ein Buch welches mir wohl Stunden, ja vielleicht sogar Wochen an Arbeit hätte abnehmen können.
Die „WordPress-Bibel“ | DAS WordPress Buch!
Es existieren unzählige Bücher, welche alle damit werben „DAS WordPress Buch“ zu sein. Ich habe mich letztendlich für ein Exemplar entschieden, welches ich folgend die „WordPress Bibel“ nennen werde.
Mit rund 40€ ist dieses Buch sicher nicht eines der günstigsten, man bekommt für diesen Preis allerdings knappe 1.000 Seiten fundiertes Wissen zu dem Thema WordPress.
Das Buch ist dementsprechend dick und nicht gerade der als täglicher Begleiter gedacht.
Die WordPress Bibel startet mit einem grundlegenden Kapitel „WordPress verstehen“.
Das Buch richtet sich somit an komplette Neulinge – allerdings sollte man die Zielgruppe nicht so eng stecken!
Nach den ersten paar Kapiteln geht es nämlich richtig zur Sache. Themes anpassen, eigene Themes programmieren, Custom Post Types hinzufügen, WordPress gegen Hack-Angriffe absichern, …
Das und noch vieles mehr wird mit zahlreichen Praxisbeispielen gut und verständlich erklärt.
WordPress 4: Das umfassende Handbuch.
So, nun ist es gelüftet.
Der Name meiner „WordPress Bibel“ lautet WordPress 4: Das umfassende Handbuch.
Klickt ihr auf den Link, kommt ihr automatisch zu amazon.de, wo ihr das Buch kaufen könnt.
Kleiner Tipp meinerseits: Schaut doch mal bei den gebrauchten Modellen!
Hier lassen sich oft einige Euro sparen und man bekommt ein nahezu neues Produkt.

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!