Remarketing kurz erklärt – ein Tool das deinen Umsatz durch die Decke schießen lässt

Liebe Leser und Leserinnen,

ich habe in einem meiner vergangenen Facebook-Posts das Remarketing erwähnt. Was das ist möchte ich dir heute erklären.

»» Hier gehts zur offiziellen Facebook Seite

Remarketing – ein Grundbegriff im Onlinemarketing

Wer sich schonmal mit dem Thema des Online-Marketings befasst hat, der kennt es höchstwahrscheinlich. Das Remarketing wird von allen erfolgreichen Unternehmen eingesetzt und dient einem ganz wesentlichen Zweck: den ROI einer Kampagne steigern!

ROI steht für Return On Invest. Mit dieser Kennzahl wird, wie der Name schon sagt, der Wert X berechnet, welchen man durch Werbung im Wert von Y generiert hat.

Die Websitebesucher werden nun, anhand ihres Verhaltens auf der Website, in verschiedene Listen bzw. Gruppen gepackt. Für jede dieser Gruppen kann nun individuell Werbung geschaltet werden um diese beispielsweise wieder auf unsere Website zurück zu locken.

Ganz simpel könnte so ein Prozess wie folgt aussehen:

 

Wie funktioniert Remarketing?

Remarketing-Listen können in Google AdWords erstellt und eingerichtet werden. Besucht ein User nun eine bestimmte Seite eurer Website (dies kann eine spezifische Produktseite, ein gefüllter Warenkorb, eine Dankesseite, etc. sein), wird in seinem Browser ein sogenannter Cookie gespeichert.

Verlässt der User nun eure Website ohne etwas gekauft oder sich in eine E-Mail Liste eingetragen zu haben und surft weiter im Netz, erkennt Google diesen gespeicherten Cookie auf dem Rechner des Users und zeigt ihm relevante, von euch erstellte, Anzeigen.

Ich bin mir zu 99% sicher dass jeder von euch schon ein Mal in so einer Remarketing Liste war (bzw. es auch heute noch ist). Nachdem ihr auf Amazon nach etwas gesucht habt, bekommt ihr plötzlich lauter Anzeigen zu genau diesem Produkt geliefert – merkwürdig nicht war?

 

Wo kann ich Remarketing einsetzen?

Die bessere Frage hier wäre: wo kann ich es nicht einsetzen?

Remarketing ist in nahezu allen Online-Marketing Tools verfügbar und sollte auch von jedem genutzt werden.
Ob das nun die Facebook Ads, die Google AdWords Anzeigen oder das E-Mail Marketing ist, Remarketing erhöht eure Conversion-Rates massiv und kann somit zu einer wahnsinnig hohen Steigerung eures Umsatzes führen – vorrausgesetzt ihr setzt es richtig ein!

 

Wie kann ich das Remarketing für mich nutzen?

Wie genau ihr Remarketing zu eurem Vorteil nutzen könnt, muss sich jeder individuell überlegen. Des Weiteren macht dieses Tool nur dann auch wirklich Sinn, wenn ihr bereits genügend Traffic auf eurer Seite habt! Bekommt ihr jeden Tag etwa 10 Besucher, dann macht das Ganze eher wenig Sinn. Hier solltet ihr eure Zeit eher dafür verwenden um mehr Traffic zu generieren, welchen ihr im nächsten Schritt dann aufteilen könnt und somit euren Return on Invest steigern.

Typische Formen des Remarketings sind beispielsweise Top-Produkte, welche nochmals für User, die sich diese angesehen haben, promoted werden sollen. Habt ihr ein Sortiment von mehreren tausend Produkten, solltet ihr euch die Top-Seller rauspicken und das Remarketing erst an diesen testen, bevor ihr es auf die gesamte Produktpalette ausweitet. Immerhin muss auf jeder Seite, auf welcher das Remarketing genutzt werden soll, ein individueller Code-Schnipsel im <head> – Tag eingefügt werden.

Eine weitere übliche Anwendung ist die Rückgewinnung eines Warenkorb-Abbrechers. Jeden Tag werden Millionen Warenkörbe in Online-Shops „stehen gelassen“!
Hole solche Abbrecher über das Remarketing zurück in deinen Shop und bringe sie dazu ihren Kauf abzuschließen. Hier hast du wesentlich höhere Conversion-Rates als bei der Neukunden-Akquise, da diejenigen die bereits Produkte in den Warenkorb gelegt haben, in der Customer Journey schon weiter fortgeschritten sind als solche, die sich zum ersten Mal auf euerer Website befinden.

 

Fazit

Remarketing gehört in jede Marketing-Kampagne! Sobald du genügend Traffic auf deiner Seite hast, nutze das Remarketing für dich und hebe deine Umsatzzahlen auf das nächste Level! Es ist so wahnsinnig simpel – du musst nur damit beginnen.

Von unserer Seite gibt es für das Online-Marketing Tool einen klaren Daumen nach oben!

 

Was sagt ihr zu der beliebten Funktion? Nutzt ihr bereits Remarketing in eurem Online-Business? Lasst es uns wissen 🙂

Empfohlene Beiträge

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwölf − zwölf =