mkh Adventkalender Tag 21 – Aus WordPress ausgesperrt?

Stell dir mal vor du sperrst dich aus deinem Haus aus – so kurz vor den Feiertagen kann man sich sicherlich schöneres vorstellen. Unschön wird es allerdings auch wenn man sich aus seiner WordPress Installation aussperrt. Das geschieht in der heutigen Zeit sogar relativ schnell – für zigtausend Tools hat man Passwörter, die selben sollen es nicht sein, also verwendet man überall ein anderes.
Dann kommt man mal länger nicht dazu im Backend seiner WordPress Installation vorbeizuschauen und et voilà – schon hat man das Passwort vergessen. Ist man der einzige Administrator dann hat man spätestens jetzt ein echtes Problem…

 

WordPress Passwort ändern – so gehts

Normalerweise kann man sein Passwort ganz einfach in der Benutzerübersicht im Backend ändern – hat man jedoch keinen Zugriff mehr auf das Backend, so fällt diese Option weg.
Da bleibt dann nur noch der Weg hinten herum – und zwar über die Datenbank. Solltest du noch nie einen Blick in deine Datenbank geworfen haben, so möchte ich dir zuerst ein paar Grundregeln vorstellen:

  1. Ändere nichts ohne, dass du dir zu 100% sicher bist! In der Datenbank befindet sich dein gesamter Content (alle Texte, der Aufbau jeder Seite, die Platzierung der Bilder, die Menüstruktur, einfach alles…) – wenn du jedoch einen Wert änderst, der nicht verändert werden sollte, so riskierst du dadurch einen Absturz deiner gesamten WordPress Installation.
  2. Folge genau meiner Anleitung und es wird keine negativen Auswirkungen haben.
  3. Gib niemanden die Zugangsdaten zu PHPMyAdmin – in den falschen Händen sind sie der Schlüssel zu allen Daten auf deiner Website!

Melde dich in PHPMyAdmin an

PHPMyAdmin ist eine Oberfläche über die Datenbanken ganz einfach gemanaged werden können. Meist musst du dich im Benutzeraccount deines Webhosters anmelden und unter Datenbanken findest du dann häufig einen Punkt namens PHPMyAdmin.
Solltest du nicht automatisch angemeldet werden und du von deinem Webhoster keine Zugangsdaten bekommen haben, frag einfach beim Kundensupport nach.

Suche die Tabelle „wp_users“

Auf der linken Seite findest du nun deine installierten Datenbanken. Sobald du auf eine davon klickst, öffnet sich ein Reiter in dem die gesamten Tabellen aufgelistet werden. Darunter sollte sich eine Tabelle namens wp_users befinden. Steht bei dir statt wp irgendeine andere Ziffernkombination ist das nicht weiter schlimm.
Hast du die Tabelle gefunden, dann öffne sie durch einen Klick.

Klicke auf Bearbeiten

Du solltest nun eine Zeile sehen die in etwa so aussieht, wie auf meinem Screenshot. Klicke nun auf Bearbeiten.

Gib dein neues Passwort ein

Nun bist du schon fast am Ziel. Gib nun in der Spalte namens user_pass dein neues Passwort im Wert-Feld ein und stelle die Funktion auf MD5. Dies ist notwendig um dein Passwort verschlüsselt abzulegen – somit kann auch jemand, der deine Datenbank hackt nicht unbedingt dein Passwort einsehen.

Bestätige mit OK

Bestätige deine Eingabe noch mit OK und logge dich aus PHPMyAdmin und dem Kundenbackend deines Webhosters aus.

 


 

Das wars – nun solltest du dich ganz gewohnt mit deinem neuen Passwort in deiner WordPress Installation anmelden können.
Wir hoffen dir bei deinem Problem geholfen haben zu können und wünschen dir noch einen wundervollen Tag.

Empfohlene Beiträge

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × drei =