WordPress kann mehr! Das ist das Motto des heutigen Adventkalendertürchens.
Bilder gehören ja auf jede Website und auch in Blogposts sollte nicht damit gespart werden. Doch wie kommt man zu guten Bildern?
Klar – da gibt es Plattformen wie PEXELS oder Pixabay doch nicht immer passen die dort gefundenen Fotos auf Anhieb. Das eine Bild würde beispielsweise etwas schöner aussehen, wenn es gespiegelt wäre oder aber man möchte nur einen bestimmten Ausschnitt haben. Auch die Größe kann eine wichtige Rolle spielen.
WordPress Bildbearbeitung – so gehts!
Nicht alle haben Photoshop und GIMP ist sehr unübersichtlich – was spricht also dagegen, das ein oder andere Foto einfach direkt in WordPress zu bearbeiten?
Jedes Mal wenn du ein Foto auf deinen Webspace hochlädst, wirst du im Upload Fenster in der rechten oberen Ecke folgendes sehen:
Neben dem Dateinamen, der Dateigröße und den Maßen findest du unter anderem auch die Funktion das Bild wieder zu löschen – das wollen wir nicht – und es zu bearbeiten. Bei einem Klick auf „Bild bearbeiten“ findest du dich auf einer eigenen Unterseite wieder, die nur dazu da ist um deine Bilder zu bearbeiten.
Das Ganze sieht dann so aus:
Verschaffen wir und doch erstmal einen Überblick.
Ganz oben können wir den Dateinamen ändern – das ist nicht anders als bei Beiträgen. Darunter finden wir einen Permalink, den wir ignorieren können. Ab hier wird es jedoch spannend: Insgesamt fünf Buttons geben dir Funktionen vor, die relativ selbsterklärend sind.
Wir können unser Bild in beide Richtungen drehen und auch horizontal, sowie vertikal spiegeln. Soweit so gut.
Ziehen wir mit gedrückter Maustaste ein Rechteck über unser Bild können wir es anschließend mit einem Klick auf das „Crop“ Icon links oben einfach beschneiden. Auf der rechten Seite finden wir die Abmessungen wieder – einfach die gewünschten Maße eingeben, skalieren drücken, fertig. So einfach kann es sein.
All dies sind Funktionen die man sonst nur in Photoshop realisieren kann – hat man ein Bild jedoch einmal hochgeladen, dann möchte man es vielleicht nicht mehr löschen, bearbeiten, erneut hochladen und betexten. Für genau solche Fälle wurde dieses Feature entwickelt und auch wir haben es schon mehrfach eingesetzt.
Heute ein kleines Türchen mit einem kleinen Tipp.
Sei gespannt auf morgen!
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!