Bücher Review – mit drei Büchern zum Erfolg

Die Investition in Bildung ist essentiell – ohne diese drei Bücher werden eure Websites gnadenlos scheitern!


1. Der Anfang – WordPress 4.0

Den Anfang in unserem Bücher Review macht die WordPress Bibel – schließlich muss man auf einem soliden Fundament bauen und dieses schafft genau dieses Buch.

Wir haben damals bereits einen Beitrag über das WordPress Buch geschrieben, in welchem ihr unsere ausführliche Meinung dazu lesen könnt. Diese hat sich jedoch bis heute nicht geändert und daher können wir euch nur weiterhin sagen: Wenn ihr noch ganz am Anfang steht und mit WordPress bis jetzt noch nicht viel am Hut hattet – holt euch dieses Buch!

Es ist zwar eigentlich an Anfänger gerichtet aber wir sind uns sicher, dass auch Profis aus dieser Lektüre noch einige Tipps & Tricks mitnehmen können.
Wenn ihr rechts auf das Bild klickt, gelangt ihr direkt zur aktuellsten Version des Buches auf Amazon.

 

2. Der Weg nach oben – SEO

Findet man sich nun in WordPress zurecht, geht es an die Suchmaschinenoptimierung.
Schließlich möchte man seine Website auf „Platz Eins bei Google“ bekommen 😉 .

Dabei behilflich sein, kann einem unser nächstes Buch: Suchmaschinen-Optimierung, das umfassende Handbuch.
Bei dem Wort „Handbuch“ kommt einem spätestens dann das Grinsen, wenn man den Ziegelstein das erste Mal in den Händen hält. Das SEO Buch ist um nichts dünner als die WordPress-Bibel und bringt somit rund 2 Kilogramm geballtes Wissen auf die Waage.

Der Autor – Sebastian Erlhofer – ist Geschäftsführer einer Marketing-Agentur namens Mindshape und weiß wovon er spricht – dies wird bereits nach den ersten paar Seiten klar.
In seinem Buch erklärt er, wie der Google Suchmaschinen Roboter arbeitet und an welchen Stellschrauben man drehen kann um diesem die eigene Seite schmackhaft zu machen. Wir sind sehr begeistert von dem Buch und sind der Meinung, dass es auf jeden Schreibtisch eines Website-Betreibers gehört.

Klickt ihr rechts auf das Bild gelangt ihr auch hier zur aktuellsten Version des Buches auf Amazon.

 

 

3. Erfolge sichtbar machen – Google Analytics

Wir kennen uns in WordPress aus und haben es geschafft, dass wir mit unserer Website ganz oben in den Suchergebnissen auftauchen – doch die erwarteten Erfolge bleiben aus?
Hier kommt Google Analytics ins Spiel!

Google Analytics ist eine weitverbreitete, kostenlose Webtracking Application, welche es uns ermöglicht die Besucherströme auf unserer Website zu überwachen.
Dieses Tool wird sehr häufig unterschätzt und nur die wenigsten beherrschen es wirklich – die Besucherzahlen abfragen und mit denen der Vormonate vergleichen ist nämlich nur ein Bruchteil dessen was mit GA alles möglich ist.

Auch dieses Buch bringt rund 2 Kilogramm auf die Waage und vermittelt tiefste Einblicke in die Software von Google – durch die konsequente Überwachung und Auswertung der Daten werden viele versteckte Sachen sichtbar, welchen man dann gegensteuern kann.
Mit Google Analytics kann man seine Umsätze maximieren und das mit einem geringen Zeitaufwand – man muss es bloß einmal verstanden haben! Doch dabei hilft uns ja gottseidank dieses Buch 😉 .

Achja .. wenn ihr auf das rechte Bild klickt, dann kommt ihr zur aktuellen Version des Buches auf Amazon.

 


Fazit

Unser Fazit lässt sich einfach zusammenfassen: Investiert in Bildung!

Egal ob ihr nun die oben vorgestellten Bücher kauft, auf Seminare geht, oder euch Online-Kurse kauft… Fakt ist, dass es ohne externe Hilfe nicht geht!
Die meisten basteln sich eine Website zusammen, integrieren vielleicht sogar den Google Analytics Tracking Code und lassen die Seite dann vor sich hingammeln.

Schließt ihr euch diesen Leuten an, entgeht euch EXTREM viel Potential!

Das solls nun auch schon gewesen sein, ich hoffe euch hat unser kleiner Beitrag gefallen und ihr konntet etwas daraus mitnehmen.

 

Wir hören uns bald wieder!
Euer Alex

Empfohlene Beiträge

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 + 4 =